Tiefbauunfälle

Verschütteter Bauarbeiter in einer Baugrube am 3.11.2015 in Kelkheim in der Lorsbacher Straße

Tiefbauunfälle kommen sehr selten vor. Sie stellen die Einsatzkräfte vor großen technischen und taktischen Herausforderungen, die Eigengefährdung der Einsatzkräfte ist extrem hoch. In den wenigsten Fällen sind die Rettungskräfte in Bezug auf Gerät, Ausbildung und Taktik ausreichend auf diese Einsätze vorbereitet.

Der Kurs

Dieser dreitägige Kurs findet in dieser Form erstmalig in Deutschland statt und beinhaltet die neuesten Erkenntnisse, insbesondere aus dem 2015er MUSAR Trench- Kurs in Michigan USA.

Analog dem US-System werden Kursteilnehmer in drei Tagen auf „Specialist“-Ebene ausgebildet. Die Grundlagenausbildung findet erstmals in der einzigen künstlichen Übungsgrube auf dem europäischen Festland statt, zusätzlich kommt Praxis im Feld in einer „echten“ Grube hinzu.

Kern der Ausbildung ist der „Rettungsverbau“, wie z.B. im aktuellen Roten Heft vorgestellt. Diese Verbaumethode ist wesentlich einfacher, flexibler und sicherer als der klassische Rahmenverbau.

Genauer:

– Verbau bis 250cm Tiefe
– Gerät und Logistik
– Standardabläufe
– Gerade, L- und T-förmige Gruben
– Alternative Verfügung
– Einsatz von „Walers“

Ihr könnt euch einfach über das Formular am Ende der Seite anmelden.

Ablauf & Lernziele

– Tag 1:
Grundlagen, Abläufe (Theorie)
Abläufe in geraden Gruben (Übungsgrube)
Tag 2:
Alternativen in gerade Gruben (Übungsgrube)
T- und L-förmige Gruben (Übungsgrube)
– Tag 3:
Praxis im Feld, Verfüllungen (Realgrube, gerade) • Abschluß

Good to know

  • Die Teilnehmeranzahl ist auf 16 Personen begrenzt. Aufgrund der geringen Teilnehmer Zahl kann zielgerichteter auf den jeweiligen Ausbildungsstand der einzelne Einsatzkräfte eingegangen werden.

    Voraussetzung für die Teilnahme ist eine vollständige Persönliche Schutzausrüstung (PSA) nach der aktuellen Norm. 

  • Kosten: €900 (ohne Anreise, Übernachtung, Verpflegung)

    Die Teilnehmer kümmern sich selbst um Anreise, Übernachtung und Verpflegung (auch das Mittagessen! – bitte selbst mitbringen). PSA inkl. Augenschutz bitte selbst mitbringen, ebenfalls ausreichend Wechselkleidung.


  • 4.-6.10.2016

    Ausbildungszeiten: jeweils 07:00-17:00 an allen drei Tagen.

  • Heavy Rescue Germany (HRG)

    HRG ist eine Marke der FWnetz GmbH. Wir sind Spezialisten für THL in Sonderlagen und sind Partner der Feuerwehren in diesem Bereich. Wir sind Anbieter von Spezialgerät sowie ganzheitlichen Beratungsdienstleistungen inklusive Konzeptionierung, Dokumentation und vieles mehr.

    Wir führen Tiefbauunfälle-Kurse nach US/UK-System seit 2009 durch und waren an der Entwicklung der ersten Tiefbau-Übungsgrube in Freilassing beteiligt.

Adresse

Das Seminar findet statt bei der:
Feuerwehr Freilassing
Am Feuerhaus 10
83395 Freilassing
Deutschland

Impressum | REDucation OG - Rettungskräfteausbildung | Welsterstr. 11 | 4563 Micheldorf | Austria